Barfuss um jeden Preis?

Nein. Gut gibt's Barfussschuhe und Laufsandalen!

Fusstraining, Mobilisation, Sensorik, Barfusslaufen... das alles ist sehr wichtig und ein wertvoller Schritt in ein gesünderes, ausgeglicheneres, schmerzfreieres Leben, in dem du Dich und Deinen Körper jeden Tag ein bisschen besser spürst. Was aber, wenn barfuss grad nicht geht? Heiss, kalt, Arbeit, Hochzeitsfeier, Omas Geburtstag, steiniger Weg, Verletzungsrisiko... oder einfach keine Lust dazu...? Ich wiederhole mich: gut gibt's Barfussschuhe und Laufsandalen!

 

Wieso sind Barfussschuhe besser als «normale, konventionelle» Schuhe...?

Schuhe engen ein (©vivobarefoot)

Foto: vivobarefoot

Absatz - Sprengung - Polsterung (©vivobarefoot)

Foto: vivobarefoot

 

... und wieso sind Zehensocken besser als «normale, konventionelle» Socken...?

Hier findest Du alles Wissenswerte zu Zehensocken. 

 

Und ganz wichtig!

Der Umstieg auf Barfussschuhe sollte langsam und über einen grossen Zeitraum geschehen. Dein Körper muss sich erst an die neue Statik gewöhnen! Deine Muskeln und vorallem Bänder und Sehnen benötigen viel Zeit, um sich an die neue Haltung anzupassen, da sie oft stark "verkürzt" sind. Beratung ist wichtig – als Neuling solltest Du einen persönlichen Besuch in einem Store mit Beratung bevorzugen! Perfekt als Begleitung/Unterstützung empfehlen wir die Kräftigung der Fussmuskeln sowie die Unterstützung eines Barfuss Coaches oder ein Training mit der Barfussschule.

Newsletter abonnieren